• Top-Arbeitgeber
    • Ambulantes Kinderhospiz
    • Avantgarde
    • crossvertise GmbH – im Profil!
    • FAZUA GmbH
    • Landpack GmbH
    • Notfallmamas
    • Roche Pharma AG
    • Temedica GmbH
    • Texas Instruments
    • Wichtel Akademie München GmbH
  • Ausbildung, Studium & Weiterbildung
  • Karriere-Tipps
    • Die perfekte Online-Bewerbung
    • Erfolgreicher Jobwechsel in München
    • Gehaltsreport: Erzieher
    • Gehaltsreport: Kranken-/Altenpflege
    • Gehaltsreport: Stadt München
    • Gibt es den idealen Job?
    • Mit Selbstreflektion eine Krise meistern
    • Sind Karrieren heute noch planbar?
    • Vertrauen als Basis für Geschäftsbeziehungen
    • Wie finde ich den passenden Arbeitgeber?
    • Wie werde ich glücklicher im Job?
  • Stadtgespräch
  • FAQ & Kontakt
  • Jobbörse
    • Stellenanzeige einstellen
Facebook Twitter Instagram
Karriere München
  • Top-Arbeitgeber
    • Ambulantes Kinderhospiz
    • Avantgarde
    • crossvertise GmbH – im Profil!
    • FAZUA GmbH
    • Landpack GmbH
    • Notfallmamas
    • Roche Pharma AG
    • Temedica GmbH
    • Texas Instruments
    • Wichtel Akademie München GmbH
  • Ausbildung, Studium & Weiterbildung
  • Karriere-Tipps
    • Die perfekte Online-Bewerbung
    • Erfolgreicher Jobwechsel in München
    • Gehaltsreport: Erzieher
    • Gehaltsreport: Kranken-/Altenpflege
    • Gehaltsreport: Stadt München
    • Gibt es den idealen Job?
    • Mit Selbstreflektion eine Krise meistern
    • Sind Karrieren heute noch planbar?
    • Vertrauen als Basis für Geschäftsbeziehungen
    • Wie finde ich den passenden Arbeitgeber?
    • Wie werde ich glücklicher im Job?
  • Stadtgespräch
  • FAQ & Kontakt
  • Jobbörse
    • Stellenanzeige einstellen
Karriere München
frank peters Fotolia.de, it forensik studieren

Im Kampf gegen Cybercrime

0
By p401181 on 3. November 2017 Studium, Weiterbildung

Wie spannend ist Wissenschaft? Auf diese Frage gibt es ab sofort mit dem neuen Fernstudiengang „Master IT-Sicherheit und Forensik“ eine klare Antwort: Wer hier ausgebildet wird, steht mitten im Spannungsfeld der Cyberkriminalität und sichert sich Chancen in einer Zukunftsbranche, die sich anhört wie aus einem Hollywood-Spielfilm.

Die Gefahren unserer schönen neuen Welt heißen Schadsoftware, Social Engineering, gezielte APT-Angriffe, Spamnachrichten, Botnetze, Exploit-Kits oder Identitätsdiebstahl. Begriffe, die aus einem futuristischen Hollywood-Streifen stammen könnten. Doch sie sind nicht Teil eines fiktiven Drehbuchs, sondern Teil der digitalisierten Realität, durch die Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen bedroht werden. Der „Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2015“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik aus dem November 2015 macht dramatisch deutlich, wie wichtig der Schutz von IT-Systemen für die Wirtschaft in Zukunft sein wird. Über „439 Millionen Schadprogrammvarianten für PCs“ sind dokumentiert. Diese bilden vor allem eine hohe Gefährdung für die Sicherheit von industriellen Anlagen.

Täter hinterlassen Spuren im Netz. Sie aufzuspüren und zurückzuverfolgen be­darf einer hochqualifizierten Ausbildung. Der neue WINGS-Fernstudiengang an der Hochschule Wismar „befähigt die Masterstudenten, Teil einer Abwehrphalanx zu werden. Sie tragen künftig durch Prävention, Detektion und Reaktion maßgeblich dazu bei, Unternehmen und unsere Gesellschaft sicherer zu machen und Kriminalität zu stoppen und zu verhindern“, erklärt Professorin Antje Raab-Düsterhöft, Studiengangsleiterin an der Hochschule Wismar – University of Applied Sciences: Technology, Business and Design. Sie betont weiter: „Was unsere Studierenden heute bei uns lernen, werden sie morgen bereits in die Praxis umsetzen“. Das Spannende an den Tätigkeitsfeldern: Die Teilnehmer lernen alles Wissenswerte über Sicherheit im Netz, Cloud Computing, biometrische Systeme und forensische Analysen sowie Kryptoanalyse.

Zum kommenden Wintersemester 2016/17 rundet WINGS damit sein Fernstudienangebot ab. „Wir haben 2015 erfolgreich den Bachelor Forensic Engineering eingeführt“, betont Dagmar Hoffmann, Geschäftsführerin beim Fernstudienanbieter WINGS. „So war es nur folgerichtig, dass nun der Master kommt und das Themenspektrum um die IT-Sicherheit ergänzt wird.“

Der interdisziplinär angelegte Fernstudiengang soll Spezialisten herausbilden, die mit neuesten technischen Mitteln und mit hohem informationstechnischem Know-how forensische Analysen bei Cybercrime durchführen können, um Datenspuren nachzugehen und Täter und Tatbeteiligte zu ermitteln. Der Fernstudiengang befähigt außerdem dazu, aus forensischer und rechtlicher Sicht Abwehr- und Strafverfolgungsprognosen zu erstellen und entsprechende Maßnahmen über die Ländergrenzen hinweg einzuleiten. Der Bachelor Forensic Engineering hingegen be­fasst sich mit dem gesamten thematischen Spannungsbogen “Cybercrime”. Dies gilt sowohl für die zahlreichen informationstechnischen Aspekte, aber auch für die rechtlichen, kriminalistischen und ethischen Fragestellungen, die das Phänomen Cybercrime aufwirft.

Die berufstätigen Fernstudenten durchlaufen in vier Semestern 15 Module und die Master-Thesis. Der international anerkannte staatliche Hochschulabschluss „Master of Engineering (M.Eng.)“ wird von der Hochschule Wismar verliehen. Dabei bietet das Fernstudienkonzept größtmögliche Flexibilität und bringt Beruf, Privatleben und Studium in Einklang.

Selbststudium, Präsenzveranstaltungen und Online-Campus sind die drei Bausteine, die Garant für den Studienerfolg sind. Die Konsequenz: IT-Sicherheitsexperten sind gefragter denn je. Mit der neu erworbenen Kompetenz ihrer Mitarbeiter schützen vor allem Unternehmen wettbewerbsnotwendiges Know-how. Der Masterabschluss bedeutet Erfolg; ob für die persönliche Weiterentwicklung, Karriere im Unternehmen, die Anfertigung einer Dissertation oder den Einstieg in den höheren Dienst – am Ende stehen viele Aufstiegschancen offen.


Nähere Infos zum Studiengang unter www.wings.de/it-sicherheit-forensik


Bild: frank peters / Fotolia.de

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Comments are closed.

Darum geht es bei Karriere München

Wir stellen lokale Arbeitgeber vor, die mangels Bekanntheit oft genug durch das Raster der Aufmerksamkeit fallen. Persönliche Erfahrungsberichte, Interviews und Unternehmen im Profil - damit jede:r das Team findet, in dem er/sie/divers beruflich glücklich und erfolgreich wird. Oder die richtige Aus- und Weiterbildung, um den nächsten Schritt zu einem erfüllten Arbeitsleben zu gehen.

Neueste Jobs
  • Auszubildenden zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit in München

    • München
    • Condrobs e. V.
    • Vollzeit
  • Heilerziehungspfleger (m/w/d) bei der Caritas

    • München
    • Caritas München
    • Vollzeit
  • Praktikum im Bereich Elektrotechnik

    • Alling
    • Landpack GmbH
    • Praktikum
  • Kita-Leitung in Laim oder Harlaching-Mitte

    • Harlaching-Mitte, Laim
    • Wichtel Akademie München GmbH
    • Vollzeit
  • Freiwilliges Soziales Jahr

    • Fürstenried, Garching, Hadern, Hadern-Süd, Harlaching an der Isar, Laim, Lehel, Neuhausen, Nymphenburg, Nymphenburg-Schlosspark, Obersendling, Parkstadt-Schwabing, Pasing, Schwabing-Biederstein, Schwabing-Münchner-Freiheit, Schwanthalerhöhe, Sendling, Sendling-Westpark, Trudering, Vaterstetten, Westend, Westkreuz
    • Wichtel Akademie München GmbH
    • Vollzeit
Unsere Top-Arbeitgeber:
TOP-JOBS in eigener Sache

Das karrieremuenchen.de-Team, respektive der Verlag evoluzione GmbH, ist aktuell auf der Suche nach:

Praktikant:innen m, w, d 

studentische Aushilfe m, w, d

und: Verlagsvolontär:in m, w, d

 

Partner von:

Impressum / Datenschutzerklärung / Mediadaten  / FAQs und Kontakt / © 2014 - 2023

© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.