• Top-Arbeitgeber
    • Ambulantes Kinderhospiz
    • Avantgarde
    • FAZUA GmbH
    • Haleon
    • Landpack GmbH
    • Notfallmamas
    • Roche Pharma AG
    • Temedica GmbH
    • Texas Instruments
    • Wichtel Akademie München GmbH
  • Ausbildung, Studium & Weiterbildung
  • Karriere-Tipps
    • Die perfekte Online-Bewerbung
    • Erfolgreicher Jobwechsel in München
    • Gehaltsreport: Erzieher
    • Gehaltsreport: Kranken-/Altenpflege
    • Gehaltsreport: Stadt München
    • Gibt es den idealen Job?
    • Mit Selbstreflektion eine Krise meistern
    • Sind Karrieren heute noch planbar?
    • Vertrauen als Basis für Geschäftsbeziehungen
    • Wie finde ich den passenden Arbeitgeber?
    • Wie werde ich glücklicher im Job?
  • Stadtgespräch
  • FAQ & Kontakt
  • Jobbörse
    • Stellenanzeige einstellen
Facebook X (Twitter) Instagram
Karriere München
  • Top-Arbeitgeber
    • Ambulantes Kinderhospiz
    • Avantgarde
    • FAZUA GmbH
    • Haleon
    • Landpack GmbH
    • Notfallmamas
    • Roche Pharma AG
    • Temedica GmbH
    • Texas Instruments
    • Wichtel Akademie München GmbH
  • Ausbildung, Studium & Weiterbildung
  • Karriere-Tipps
    • Die perfekte Online-Bewerbung
    • Erfolgreicher Jobwechsel in München
    • Gehaltsreport: Erzieher
    • Gehaltsreport: Kranken-/Altenpflege
    • Gehaltsreport: Stadt München
    • Gibt es den idealen Job?
    • Mit Selbstreflektion eine Krise meistern
    • Sind Karrieren heute noch planbar?
    • Vertrauen als Basis für Geschäftsbeziehungen
    • Wie finde ich den passenden Arbeitgeber?
    • Wie werde ich glücklicher im Job?
  • Stadtgespräch
  • FAQ & Kontakt
  • Jobbörse
    • Stellenanzeige einstellen
Karriere München

Als Quereinsteigerin Java programmieren lernen

0
By p401181 on 6. Februar 2020 Digitalisierung, IT, Weiterbildung

Von einer, die auszog, als Frau „die IT“ zu erobern: Stefanie Ehrhard spricht im Interview mit karrieremuenchen.de darüber, wie sie auf die Idee kam, Java programmieren lernen und wie ihr das Women in Tech-Stipendium der IUBH dabei geholfen hat.

Stefanie, begegnen dir in der IT wirklich noch stereotype Rollenbilder oder ist das eher ein Wahrnehmungsproblem außerhalb der IT?
An mir selber habe ich es tatsächlich noch nicht erlebt. Die Wahrnehmung entsteht aber ganz einfach durch den Fakt, dass die meisten Developer-Teams zu 99 Prozent aus Männern bestehen.

Du selbst bist über die Arbeit mit „der IT“ in Kontakt gekommen? Wie kam das zustande?
Ich habe schon immer für digitale Produkte und Softwares gearbeitet. Angefangen habe ich bei einer E-Commerce-Plattform, war anschließend bei einer Live-Streaming-Plattform und dann für eine Kryptowährungs-Handelsplattform tätig. 

Stefanie Ehrhard, java programmieren lernen

Von Beginn an durfte ich bei den einzelnen Anwendungen Einfluss auf die komplette Entwicklung der Features nehmen, was sich mit der Zeit immer weiter gesteigert hat. Dies war vor allem dem Fakt geschuldet, dass die Teams, mit welchen ich gearbeitet habe, immer mehr Richtung Start-up gingen. Dadurch ist das Team näher zusammengerückt und hat Einblicke in alle IT-Bereiche bekommen.

Wie wurdest du auf das Stipendium „Women in Tech“ der IUBH aufmerksam?
Interessanterweise durch eine LinkedIn-Anzeige. Ich denke, diese habe ich angezeigt bekommen, da ich mich vorher schon zu diversen Master-Fernstudiengängen informiert hatte. Da hat das super gepasst.

Was hat dir das Stipendium gebracht?
Die Möglichkeit des „Women in Tech“-Stipendiums hat mir vor allem die Entscheidung erleichtert, ob ein Fernstudium finanziell möglich und das Richtige für mich ist. Dadurch, dass ich mir keine Gedanken über die Finanzierung des Masters machen musste, war die Entscheidung einfach. Während des Studiums stehe ich im sehr engen Kontakt zur IUBH, was mir mir ein sehr großes Gefühl der Unterstützung gibt.


Hier direkt zur Youtube Suche mit dem Query “Java Programmieren lernen”


Programmieren lernen – wie geht man an diese Mammutaufgabe heran? Wie entscheidet man sich für eine Sprache und wie lang hast du dafür gebraucht?
Die „Basis-Sprachen“ wie Java oder HTML kann man sich mithilfe von kostenlosen YouTube-Videos und dem Internet beinahe selbst beibringen. Außerdem gibt es noch zahlreiche Browser-basierte Lernprogramme wie „Codeacademy“. Diese bieten zum Teil auch Probemonate an. Dort kann man direkt im Programm Codes erstellen und sie kontrollieren lassen. Die Resultate und Fehler sieht man sofort, daher haben mir die Programme sehr geholfen und gut gefallen.
Für das Studium habe ich mich entschieden, um nun auch die Theorie hinter den Codes und die systemischen Hintergründe des Programmierens zu lernen. So möchte ich in Theorie und Praxis auf ein neues, professionelles Level kommen.

Hast du besondere Motivationstipps für diejenigen, die beim Neuanfang wie der sprichwörtliche „Ochs vorm Berg“ stehen?
Einfach mal machen. Gerade die Probemonate auf den Lernplattformen eignen sich gut, um einen Einblick ins Programmieren zu bekommen. Die direkten Ergebnisse, die man in Null-Zeit produzieren kann, sind die beste Motivation, um am Ball zu bleiben. Und wem es nicht gefällt, der kündigt einfach wieder.


Die IUBH Internationale Hochschule möchte Frauen bei ihrem Start in eine technische Karriere künftig stärker unterstützen und damit den Gender Pay Gap zwischen den Geschlechtern verringern: Sie vergibt 100 Stipendien exklusiv an Frauen für alle technikorientierten Studiengänge des IUBH Fernstudiums. Noch bis Juli werden monatlich 10 Stipendien vergeben, die Bewerbung funktioniert unkompliziert über ein kurzes Statementvideo unter https://www.iu-fernstudium.de/rund-ums-studium/stipendien/“


Mehr zum Thema Digitalisierung in München findest du hier!

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Comments are closed.

Darum geht es bei Karriere München

Wir stellen lokale Arbeitgeber vor, die mangels Bekanntheit oft genug durch das Raster der Aufmerksamkeit fallen. Persönliche Erfahrungsberichte, Interviews und Unternehmen im Profil - damit jede:r das Team findet, in dem er/sie/divers beruflich glücklich und erfolgreich wird. Oder die richtige Aus- und Weiterbildung, um den nächsten Schritt zu einem erfüllten Arbeitsleben zu gehen.

Unsere Top-Arbeitgeber:
TOP-JOBS in eigener Sache

Das karrieremuenchen.de-Team, respektive der Verlag evoluzione GmbH, ist aktuell auf der Suche nach:

Praktikant:innen m, w, d 

studentische Aushilfe m, w, d (derzeit besetzt)

und: Verlagsvolontär:in m, w, d

 

Partner von:

Impressum / Datenschutzerklärung / Mediadaten  / FAQs und Kontakt / © 2014 - 2023

© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.