• Top-Arbeitgeber
    • Ambulantes Kinderhospiz
    • Avantgarde
    • crossvertise GmbH – im Profil!
    • FAZUA GmbH
    • Landpack GmbH
    • Notfallmamas
    • Roche Pharma AG
    • Temedica GmbH
    • Texas Instruments
    • Wichtel Akademie München GmbH
  • Ausbildung, Studium & Weiterbildung
  • Karriere-Tipps
    • Die perfekte Online-Bewerbung
    • Erfolgreicher Jobwechsel in München
    • Gehaltsreport: Erzieher
    • Gehaltsreport: Kranken-/Altenpflege
    • Gehaltsreport: Stadt München
    • Gibt es den idealen Job?
    • Mit Selbstreflektion eine Krise meistern
    • Sind Karrieren heute noch planbar?
    • Vertrauen als Basis für Geschäftsbeziehungen
    • Wie finde ich den passenden Arbeitgeber?
    • Wie werde ich glücklicher im Job?
  • Stadtgespräch
  • FAQ & Kontakt
  • Jobbörse
    • Stellenanzeige einstellen
Facebook Twitter Instagram
Karriere München
  • Top-Arbeitgeber
    • Ambulantes Kinderhospiz
    • Avantgarde
    • crossvertise GmbH – im Profil!
    • FAZUA GmbH
    • Landpack GmbH
    • Notfallmamas
    • Roche Pharma AG
    • Temedica GmbH
    • Texas Instruments
    • Wichtel Akademie München GmbH
  • Ausbildung, Studium & Weiterbildung
  • Karriere-Tipps
    • Die perfekte Online-Bewerbung
    • Erfolgreicher Jobwechsel in München
    • Gehaltsreport: Erzieher
    • Gehaltsreport: Kranken-/Altenpflege
    • Gehaltsreport: Stadt München
    • Gibt es den idealen Job?
    • Mit Selbstreflektion eine Krise meistern
    • Sind Karrieren heute noch planbar?
    • Vertrauen als Basis für Geschäftsbeziehungen
    • Wie finde ich den passenden Arbeitgeber?
    • Wie werde ich glücklicher im Job?
  • Stadtgespräch
  • FAQ & Kontakt
  • Jobbörse
    • Stellenanzeige einstellen
Karriere München

Als Informatiker zum Freistaat Bayern?

0
By p401181 on 19. November 2020 Arbeitgeber, Cyber Security, Digitalisierung, IT, Öffentliche Arbeitgeber

Ja, weil die Themenbreite und die Entwicklungsmöglichkeiten passen! Staatliche IT überzeugt durch ihre Vielfalt und ihre modernen Strukturen. Darum kümmern sich im Freistaat Bayern vor allem zwei große Behörden: Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ) und das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI).

Beide Bereiche wachsen auch in den nächsten Jahren stark und bieten spannende Tätigkeitsfelder für Berufserfahrene ebenso wie für Absolvent:innen. Das IT-DLZ ebenso wie das LSI erfüllen zentrale Funktionen für den Freistaat Bayern, daher zeichnet sich die Tätigkeit in beiden Behörden durch ein weites und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum aus.

Im 21. Jahrhundert bestehen mit der stark wachsenden Digitalisierung, der zunehmenden Vernetzung sowie der Geschäftsabhängigkeit von funktionierenden IT-Systemen in jeder Organisation Herausforderungen im professionellen Rechenzentrumsbetrieb ebenso wie bei der Absicherung der Infrastrukturen. Dieser gemeinsamen Verantwortung stellen sich für die bayerische Staatsverwaltung das IT-DLZ und das LSI.

Das IT-DLZ ist ein staatlicher IT-Dienstleister mit hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen – modern, zukunfts- und teamorientiert. Den Hauptstandort bildet ein hochmodernes Rechenzentrum im Herzen Münchens, das von weiteren fünf Standorten in Bayern in Augsburg, Landshut, Marktredwitz, Nürnberg und Regensburg unterstützt wird.

Das IT-DLZ in München

Die Staatskanzlei, die Ministerien, Regierungen, Gerichte und alle anderen staatlichen Behörden vertrauen dem IT-DLZ ihre IT an: Mehrere tausend Server, Datenbanken, Fachverfahren und jede Menge Speicherplatz. Auf dieser großangelegten IT-Infrastruktur werden leistungsfähige Anwendungen zur Verfügung gestellt und moderne Verfahren zur Unterstützung der digitalen Verwaltung entwickelt. Die Behörden bewältigen ihre Aufgaben auf Basis einer leistungsfähigen Weitverkehrsnetzinfrastruktur – dem Bayerischen Behördennetz. Der Schutz des Bayerischen Behördennetzes wird durch eine ausgefeilte Sicherheitsinfrastruktur sichergestellt. Diese wichtige Aufgabe wird von IT-DLZ und LSI gemeinsam verantwortet.

Gerade in diesem Jahr steht naturgemäß die Konzeption und Betreuung großer Videokonferenzplattformen im Zentrum: Sie bilden die Grundlage für die Kommunikation der Behörden mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen sowie für die Arbeit der Beschäftigten an den Behörden untereinander.

Eine weitere große Herausforderung der nächsten Jahre: Die Digitalisierung der Schulen. Hier können ambitionierte Bewerberinnen und Bewerber beim Aufbau einer leistungsstarken IT-Infrastruktur sowie beim Einführen neuer Techniken und moderner Entwicklungen ihre Ideen einbringen und ihr Können beweisen.

Das LSI mit Sitz in Nürnberg und Außenstellen in Würzburg und Bad Neustadt a.d.Saale ist die IT-Sicherheitsbehörde im Freistaat. Die Kernaufgaben des LSI sind der Schutz und die Gefahrenabwehr für die staatlichen IT-Systeme und das Bayerische Behördennetz. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln in diesem Umfeld besonders gesuchte Spezialkenntnisse. Das Erkennen von Angriffsvektoren und -versuchen auf das Bayerische Behördennetz und die Durchführung entsprechender Abwehrmaßnahmen finden im Lagezentrum des LSI statt. Hier werden beispielsweise aus aktuell schon mehr als einer Milliarde Datensätzen täglich die eventuell kritischen Zugriffe herausgesucht und weiterverfolgt. Durch den engen Austausch mit anderen Landes- und Bundesbehörden ist ein schneller Informationsfluss sichergestellt.

Weiterhin berät das LSI die 2.056 bayerischen Kommunen bei allen IT-Sicherheitsfragen ebenso wie öffentliche Unternehmen im KRITIS-Bereich wie Krankenhäuser oder kommunale Wasserversorger. Dazu gehören auch Vorträge bei themenspezifischen Informationsveranstaltungen für Kommunen. In diesem Bereich sind Sie ein sehr gefragter Experte und leisten mit Ihrem Einsatz für IT-Sicherheit einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Freistaats Bayern, der Kommunen und der Bürgerinnen und Bürger.

Im LSI und im IT-DLZ gehen die Vorzüge des öffentlichen Dienstes mit denen eines Start-up-Unternehmens – kurze Entscheidungswege, kollektive und aktive Herangehensweise, Offenheit für neue Lösungs- und Optimierungsansätze, Vereinigung von Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen – einher.  Wer bei uns arbeitet, den erwarten interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Freistaats Bayern, der Kommunen und der Bürgerinnen und Bürger.

Als Arbeitgeber in einem hochmodernen IT-Umfeld bieten das IT-DLZ und das LSI neben einer Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten auch hervorragende Karrierechancen. Es warten nicht nur abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, sondern auch innovative Projekte und der Umgang mit komplexen Systemlandschaften. Flexibilität und Verantwortung treffen hier auf erstklassig ausgestattete Arbeitsplätze. Bei alledem dürfen auch die Vorteile einer Beschäftigung beim Freistaat Bayern, wie beispielsweise eine schnelle Verbeamtung, Arbeitsplatzsicherheit, flexible Arbeitszeiten oder Teilzeitmöglichkeiten, nicht unerwähnt bleiben. Für kreative, begeisterungs- und teamfähige Fachkräfte in der IT vereinen sich so die gemeinsame Arbeit mit Menschen für Menschen in zwei hochmodernen und kompetenten Fachbehörden.

Informationen zum Einstieg im LSI gibt es hier sowie zum IT-DLZ hier.

Mehr News aus dem Karrierenetzwerk Öffentliche Arbeitgeber gibt es hier. 

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Comments are closed.

Darum geht es bei Karriere München

Wir stellen lokale Arbeitgeber vor, die mangels Bekanntheit oft genug durch das Raster der Aufmerksamkeit fallen. Persönliche Erfahrungsberichte, Interviews und Unternehmen im Profil - damit jede:r das Team findet, in dem er/sie/divers beruflich glücklich und erfolgreich wird. Oder die richtige Aus- und Weiterbildung, um den nächsten Schritt zu einem erfüllten Arbeitsleben zu gehen.

Neueste Jobs
  • Auszubildenden zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit in München

    • München
    • Condrobs e. V.
    • Vollzeit
  • Heilerziehungspfleger (m/w/d) bei der Caritas

    • München
    • Caritas München
    • Vollzeit
  • Praktikum im Bereich Elektrotechnik

    • Alling
    • Landpack GmbH
    • Praktikum
  • Kita-Leitung in Laim oder Harlaching-Mitte

    • Harlaching-Mitte, Laim
    • Wichtel Akademie München GmbH
    • Vollzeit
  • Freiwilliges Soziales Jahr

    • Fürstenried, Garching, Hadern, Hadern-Süd, Harlaching an der Isar, Laim, Lehel, Neuhausen, Nymphenburg, Nymphenburg-Schlosspark, Obersendling, Parkstadt-Schwabing, Pasing, Schwabing-Biederstein, Schwabing-Münchner-Freiheit, Schwanthalerhöhe, Sendling, Sendling-Westpark, Trudering, Vaterstetten, Westend, Westkreuz
    • Wichtel Akademie München GmbH
    • Vollzeit
Unsere Top-Arbeitgeber:
TOP-JOBS in eigener Sache

Das karrieremuenchen.de-Team, respektive der Verlag evoluzione GmbH, ist aktuell auf der Suche nach:

Praktikant:innen m, w, d 

studentische Aushilfe m, w, d

und: Verlagsvolontär:in m, w, d

 

Partner von:

Impressum / Datenschutzerklärung / Mediadaten  / FAQs und Kontakt / © 2014 - 2023

© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.